Aktuell | 18.04.2025

Einweihung Bodenwappen im Rathaus Neuthard

Wie in der Ausgabe der Karlsdorf-Neutharder Nachrichten von der vergangenen Woche bereits kurz berichtet, wurde im Zuge der Einweihung des neu renovierten Rathauses Neuthard auch ein historisches Bodenwappen im Eingangsbereich des Gebäudes erstmals wieder der Öffentlichkeit gezeigt.

Dieses konnte dank eines Hinweises der Heimatforschung Neuthard während der Umbauarbeiten gesichert und in würdiger Form dauerhaft erhalten und präsentiert werden.

Das Wappen befindet sich auf der Seite des früheren alleinigen Eingangs zum Rathaus. Einst waren die beiden Eingänge in der Kirchstraße getrennt: Der linke Eingang führte in die Schule, der rechte Eingang ins Rathaus.

Die Buchstaben im Wappen MCMVII zeigen die Jahreszahl 1907, dem Erbauungsjahr des Gebäudes.

Im Neutharder Heimatbuch finden sich zum Neutharder Rathaus unter anderem folgende Hinweise: „Im Jahre 1907 wurde ein neues Rat- und Schulhaus nach den Plänen der Gr(oßherzoglichen) Bezirksbauinspektion mit einem Kostenaufwand von 43.600 Mark erstellt; es enthält im unteren Stockwerk je ein Geschäftszimmer für Ratschreiber und Bürgermeister, den Gemeindesaal, den feuersicheren Archivraum, das Wachlokal und einen Schulsaal und im oberen Stockwerke 2 Schulsäle und ein Unterlehrerzimmer.“

Im Jahr 1968 zog die Schule aufgrund des gestiegenen Platzbedarfs in ein neues Schulgebäude ein, die Sebastianschule in der Schulstraße. Fortan diente das frühere Schul- und Rathausgebäude in der Kirchstraße vollständig als Rathaus der Gemeinde

(hut)

Icon Leichte SpracheIcon GebärdenspracheIcon TranslateIcon Kontakt